Skip to main content

6 Möglichkeiten SAP Jobs zu finden

Aktualisiert am 17.05.2018


Gute SAP Jobs zu finden ist ganz einfach, wenn man weiß wie.



1. SAP Partner
Vor allem wenn ihr Beraterjobs sucht, bietet diese Vorgehensweise Vorteile. Ihr geht auf die SAP Hompage unter https://www.sap.com/germany/partner.html (Stand vom 17.05.2018) und klickt auf 100 Ergebnisse pro Seite und klickt auf suchen.

Dort kommen natürlich die Ergebnisse aus ganz Deutschland. Über <Strg + F> die ersten beiden Ziffern eurer Postleitzahl oder die eurer Wunsstadt angeben und nochmal überprüfen, ob der Ort wirklich der richtige ist. Dann auf die Hompage des Unternehmens und dort auf Karriere.

So einfach ist Variante 1.

Vorteile:
- Geht sehr schnell
- Ihr zeigt direkt Interesse am Unternehmen
- Das Unternehmen spart sich den Headhunter
- Ihr müsst nicht warten



2. Euch selbst kontaktieren lassen

Gebt auf Xing eure SAP Kompetenzen an und eure bisherigen Erfahrungen und speichert ein Profil bei Monster. Nach und nach kommen dann die Anfragen herein.

Vorteile:
- Ihr bewerbt euch nur, wenn wirklich Interesse an euch besteht
- U.U. wird für euch vermittelt (Headhunter) und ihr habt einen kompetenten Ansprechpartner



3. Jobbörsen

Meiner Meinung nach die schwierigste Option, SAP Jobs zu finden ist über Jobbörsen. Dennoch ist es nicht unmöglich: Einfach auf http://www.kimeta.de/.,  http://www.stepstone.de/jobs/SAP-ERP-Beratung-Entwicklung.html ein Bisschen mit Suchbegriffen und Ortkombinationen herumspielen.

Vorteile:
- Geht sehr schnell
- Man bewirbt sich auf Bedarf hin und nicht ins Blaue



4. Direkt bei der SAP

Auf der Homepage von SAP nachsehen, ob die SAP eine passende Stelle für euch in eurer Nähe hat. Auch eine Initiativbewerbung bei der SAP ist möglich.

Vorteile:
- Ihr seid direkt an der Quelle, wenn ihr genommen werdet



5. Bekannte und Freunde kontaktieren

Wer bereits ein kleines oder auch etwas größeres Netzwerk hat, kann davon profitieren. Einfach eure bekannten, die damit zu tun haben mal unverbindlich fragen. Wenn in den Unternehmen eurer Bekannten nicht gesucht wird, haben die vielleicht einen Tipp für einen Personalberater (Head-Hunter).

Vorteile
- Ihr bewerbt euch nur, wenn wirklich Interesse an euch besteht
- Ihr habt Vitamin B



6. Headhunter

Sprecht die Headhunter direkt an und stellt diesen euer Profil zur Verfügung. Ob Dürenhoff, Ratbacher oder auch kleinere SAP Vermittler.

Vorteile:
- Es wird für euch vermittelt
- Ihr habt einen kompetenten Ansprechpartner
- Der Headhunter möchte dein Gehalt nicht drücken - im Gegenteil

Comments

Popular posts from this blog

SAP Jobs finden

Es gibt viele Möglichkeiten, SAP Jobs zu finden. Einige habe ich in diesem Post  zusammengefasst: http:// rheinrufe.blogspot.in /2013/08/6- moglichkeiten - sap - jobs -zu- finden.html ?m=1 Einen weiteren Insider-Tipp möchte ich hiermit zum Besten geben: Dem Network of Excellence von Thomas Nissen beitreten. Dadurch bekommt man per Mail interessante Stellenangebote. Wahrscheinlich gibt es noch weitere derartige Netzwerke. Dieses ist ein sehr erfolgreiches, das ich selbst kenne. Ansonsten gilt wie überall bei der Jobsuche: Vitamin B ist wichtig. Beziehungen und Kontakte können sehr gut helfen, Jobs zu finden.